2. Angst vor mangelndem Engagement
Es gibt auch die umgekehrte Situation, in der ein Mann unglaubliche Angst vor dem Alleinsein hat. Niemand will allein alt werden, also ist es gut, einen festen Partner zu suchen. Sie wollen eine Beziehung eingehen? Das ist gut!!! Denken Sie nur daran, sich nicht kopfüber in den Strudel zu stürzen.
Auch wenn ein Mann in der Regel unverwüstlich und selbstbewusst ist, so hat er doch in seinem Inneren Angst, zurückgewiesen zu werden. Und je älter ein Mann wird, desto stärker wird dieses „Monster“.
Sie können es bekämpfen, wenn Sie verstehen, wie die männliche Psychologie funktioniert. Zusätzlich zu dem, was wir bereits gesagt haben, ist es notwendig, sich daran zu erinnern, dass ein Mann eher und leichter bereit ist, Verpflichtungen zu übernehmen, wenn er sich bedroht fühlt. So sind sich Forscher der Universität Utah sicher: Sobald nur wenige Frauen in der Nähe eines Mannes sind, lässt er sich leichter auf eine ernsthafte Beziehung ein. Das ist der Grund, warum Männer in Kleinstädten früher heiraten als in Großstädten. Dort gibt es einfach weniger Frauen.
Wenn Sie das bedenken, können Sie Ihre Angst vor der Einsamkeit und den unbändigen Wunsch, mit jemandem eine Familie zu gründen, kontrollieren. Lassen Sie sich nicht von Ihren mentalen Monstern auffressen – schließlich sind Sie es wert, geliebt und respektiert zu werden.
3. Angst, emotional zu sein
Die Vorstellungen der Gesellschaft davon, was ein richtiger Mann sein sollte, sind nicht nur weit von der Realität, sondern auch von einem gesunden Zustand entfernt. Wenn ein Junge sich am Knie kratzt und anfängt zu wimmern, wird ihm gesagt: „Du bist ein Mann! Und Männer weinen nicht!“.
Vielleicht weinen Männer wirklich nicht, sondern lassen nur spärliche Tränen auf unrasierte Wangen tropfen, aber Wissenschaftler raten dennoch dazu, die eigene Emotionalität positiv wahrzunehmen.
Die Gewohnheit, Gefühle zu verstecken und ständig eine Mauer um sich herum aufzubauen, ist nicht nur schlecht, sondern auch schädlich.
Anstatt Angst vor den eigenen Gefühlen zu haben, sollte man lernen, sie zu kontrollieren und in die richtige Richtung zu lenken. Wir sind alle Menschen, und es ist normal, Gefühle zu zeigen. Hören Sie auf Ihre eigene Seele, lernen Sie, richtig auf das zu reagieren, was um Sie herum geschieht. Es ist sehr wichtig, anderen gegenüber emotional zu sein. Einfühlungsvermögen und entwickelte Kommunikationsfähigkeiten – das ist es, was dich lehren wird, die Gefühle anderer zu sehen und in dir selbst keine Angst vor ihnen zu haben. Außerdem haben Wissenschaftler bewiesen: Menschen, die ihre eigenen Emotionen zeigen und kontrollieren, sind die begehrtesten Mitarbeiter in Führungspositionen.