Depressionen und Angstzustände treten geschlechtsunabhängig auf, aber das bedeutet nicht, dass Männer und Frauen sie auf die gleiche Weise ertragen. Heute werden wir darüber sprechen, was eine Depression aus der Sicht eines Mannes ist. Die zu Herzen gehende Geschichte des Journalisten Daniel Dalton macht Hoffnung und hilft Ihnen zu verstehen, welche Richtung Sie einschlagen können, wenn Sie depressiv sind.
1. Sie sind nicht schwach
Wir sind von Lügnern umgeben. Unsere Kultur zelebriert die Männlichkeit. Angeblich ist die Welt nicht daran interessiert zu wissen, wie man sich fühlt. Damit werden Frauen und Minderheiten herabgewürdigt, aber auch Männer geschädigt. Auf jeden Fall.
Männer leiden, weil ihnen von Kindheit an beigebracht wird, ihre Gefühle nicht zu zeigen, weil ihnen versichert wird, dass Gefühle keinen Wert haben und so schnell wie möglich vergessen werden sollten. Auch Depressionen lügen. Sie flüstert, dass sich niemand um dich kümmert. Es ist unglaublich schwierig, diese stereotypen Überzeugungen zu überwinden und sich zu äußern. Aber um Hilfe zu bitten, ist keine Schwäche.
2. Sie wissen vielleicht nicht einmal, dass Sie depressiv sind.
Männer sprechen nicht über Depressionen, sie unterdrücken ihre Gefühle meist. Frauen haben es in dieser Hinsicht leichter: Statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie professionelle Hilfe suchen und sich behandeln lassen, doppelt so hoch. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum Männer dreimal häufiger ein Alkoholproblem haben als Frauen. Sie versuchen, den Schmerz zu betäuben, anstatt seine Ursache zu bekämpfen. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass Männer in Russland Selbstmord begehen, sechsmal höher als bei Frauen. Man könnte sagen, dass Schweigen Männer buchstäblich umbringt. Aber es gibt einen anderen Ausweg.
3. es ist okay, eine Eule zu sein
Nein, Sie sind keine faule Person. Depressionen sind lähmend. Man fühlt sich krank, müde, schläfrig, erschöpft. Und bei den meisten Menschen mit Depressionen sind diese Symptome am Morgen schlimmer. Die meisten Menschen sind von Natur aus Lerchen. Das heißt aber nicht, dass Sie auch morgens als Erstes wach sein müssen.