Ich bin sicher, viele kennen das Gefühl: Nach einem intensiven Training tut der ganze Körper weh – das Treppensteigen, das Sitzen auf einem Stuhl oder sogar das Lachen wird zu einer echten Herausforderung. Der einzige Trost ist der Gedanke, dass die Übung effektiv war und die Opfer nicht umsonst waren. Aber ist das wirklich so?
Warum tun die Muskeln nach dem Sport weh?
Selbst bei Menschen, die regelmäßig Sport treiben und in guter körperlicher Verfassung sind, kann die motorische Aktivität Muskelschmerzen verursachen. Sie sind unangenehm, aber in der Regel klingen die Beschwerden innerhalb weniger Tage ab.
Muskelkater tritt in der Regel nach Aktivitäten und Übungen auf, die sich von dem unterscheiden, was Sie gewohnt sind. Unangenehme Körperempfindungen können verursacht werden durch:
– zu viel Bewegung ohne die Möglichkeit zur Erholung;
– bei hochintensivem Training;
– bei längerem Training;
– bei der Durchführung neuer Übungen.
Eine mögliche Ursache für Muskelkater ist die Ansammlung von Laktat (Milchsäure). Der Laktatspiegel steigt während oder nach einem anstrengenden Training an. In den meisten Fällen ist diese Reaktion für den Körper nicht gefährlich, da sich der Milchsäurespiegel nach einiger Zeit wieder normalisiert.
Es gibt noch eine andere Version des Auftretens von unangenehmen Empfindungen nach körperlicher Anstrengung. Einige Wissenschaftler glauben, dass Muskelschmerzen und -steifheit auf mikroskopische Schäden an den Muskelfasern zurückzuführen sind.