Aminosäuren
Trotz eines abendlichen Casein-Trainings können Ihre Muskeln am Morgen einen Nährstoffmangel aufweisen. Wenn der Körper nach dem Schlaf bereits Cortisol produziert hat, das katabole Prozesse auslöst, ist der einfachste Weg, den Muskelabbau aufzuhalten, die Einnahme von Aminosäuren, die nicht nur schnell, sondern sehr schnell verdaut werden. Das ist eine schnelle Lösung für Ihren Körper, vor allem, wenn Sie sich kaum dazu durchringen können, zu frühstücken.
Der BCAA-Aminosäurekomplex in Form von Kautabletten wird bereits im Mund absorbiert, was bedeutet, dass die Versorgung der Muskeln mit Nährstoffen schnell erfolgt. In Anbetracht der Tatsache, dass eine der Hauptfunktionen von BCAA darin besteht, das vorhandene Muskelgewebe zu schützen, wird dieser Frühstücksbonus Ihnen helfen, Ihre ideale Form zu halten.
Fette und Vitamine
Da unser Körper ohne Fette nicht richtig funktionieren kann, ist es absolut notwendig, sie in die Ernährung aufzunehmen. Ohne Fette ist eine normale Hormon- und Vitaminaufnahme nicht möglich.
Fette können bis zu 27-30 % der Energiezufuhr von Sportlern ausmachen, und die Qualität der Fette bestimmt das Ergebnis. Ein Sandwich mit Schmalz zum Beispiel hilft einem Sportler nur formal. Damit die Fette in den Stoffwechsel eingebunden werden und nicht die Seiten und Wände der Blutgefäße belasten, sollten Omega-3-Fettsäuren verzehrt werden, die in Seefisch oder Leinsamenöl reichlich vorhanden sind. Eine zusätzliche dosierte Quelle nützlicher Fettsäuren sind OMEGA 3-6-9 Komplexe auf der Basis von Fischöl und Pflanzenölen. Solche Nahrungsergänzungsmittel haben viele positive Zusatzeffekte, die von einem verbesserten Hautzustand bis hin zu guter Laune reichen.
Sportler brauchen 2-4 Mal mehr Vitamine und Mineralien als Menschen, die keinen Sport treiben. Es ist keine gute Idee, einfach eine doppelte Dosis normaler Vitamine einzunehmen. Zumindest, weil die Anteile der Mikroelemente in den Vitaminkomplexen unterschiedlich sind und die Universallösungen für den Durchschnittsverbraucher konzipiert sind und die sportliche Belastung nicht berücksichtigen. Ist es das Risiko wert, sich blind für eine Dosis zu entscheiden, wo doch ausgewogene Nahrungsergänzungen mit allen notwendigen Vitaminen und Mineralien für Sportler entwickelt wurden?
Sie wissen sehr wohl, dass die Ernährungsstandards für Männer und Frauen unterschiedlich sind: die erforderliche Menge an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten ist unterschiedlich. Das Gleiche gilt für Vitamin- und Mineralstoffkomplexe. Deshalb berücksichtigen gute Sportnahrungsergänzungen das Geschlecht des Sportlers und bieten Versionen für Männer und Frauen an.
Ein weiteres Mineralstoffpräparat, das nach intensivem Training benötigt wird, ist Magnesium. Dieses Element ist an der Regulierung des Blutdrucks und des Insulinspiegels im Blut beteiligt, so dass seine Reserven während des Trainings schnell erschöpft sind. Um sie wieder aufzufüllen, ist es sinnvoll, Magnesium separat einzunehmen.