Heim Nützliche Tipps Alopezie: Warum Sie Ihr Haar verlieren und wie Sie es behandeln können

Anzeige

Alopezie: Warum Sie Ihr Haar verlieren und wie Sie es behandeln können

Traumatische Alopezie
Sie ist mit einer physischen Einwirkung auf die Haarfollikel verbunden. Dabei kann es sich um Verbrennungen (einschließlich chemischer Verbrennungen – z. B. durch minderwertige Haarfärbemittel) oder um ein Trauma handeln, das zu Narbenbildung führt.

Manchmal wird traumatische Alopezie durch die Gewohnheit verursacht, das Haar zu fest zu einem Zopf oder Pferdeschwanz zu binden. Eine weitere Ursache ist die psychische Störung Trichotillomanie, bei der sich eine Person aus Nervosität die eigenen Haare ausreißt und die Follikel traumatisiert.

Diffuse telogene Alopezie areata
Hierbei handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Haare allmählich dünner werden und auf der gesamten Kopfoberfläche ausfallen. Sie kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter:
– Stress;
– Trauma;
– Hormonelle Störungen, z. B. durch Schilddrüsenerkrankungen, Schwangerschaft oder Stillen;
– längere Einnahme von bestimmten Medikamenten – Antibiotika, Neuroleptika, Antidepressiva
– akute Infektionskrankheiten und schwere chronische Krankheiten;
– übermäßig strenge Diäten oder eine Diät mit schweren Nährstoffmängeln.

Anagene Alopezie areata
Sie wird auch als toxisch bezeichnet, d. h. sie wird durch eine Vergiftung des Körpers verursacht. Die häufigsten Ursachen für Anagene Alopezie sind:
– die Einnahme bestimmter starker Medikamente;
– Chemotherapie bei der Behandlung von Krebs;
– Bestrahlung.
Bei dieser Art von Alopezie fallen die Haare abrupt und in großen Mengen aus. Sie können sich jedoch erholen, wenn der Vergiftungsfaktor verschwindet.

Infektiöse Alopezie areata
Das klassische Beispiel ist die Ringelflechte, die durch eine Pilzinfektion der Haut verursacht wird. Haarausfall kann aber auch durch Infektionen verursacht werden, deren Erreger Bakterien oder Viren sind.

Sie können auch mögen

Anzeige