Ingwer nur in Backwaren oder Glühwein zu verwenden, ist gelinde gesagt merkwürdig.
Die nützlichen Eigenschaften des Ingwers werden von der Menschheit schon seit mehr als 5.000 Jahren genutzt. In der indischen und chinesischen Medizin galt die Wurzel als nahezu wertvollstes Naturheilmittel, als „Wunderpille“ für alle Krankheiten. Ingwer wurde und wird frisch gegessen, getrocknet, eingelegt, zu Staub gemahlen und zu Brei zerstampft, in Form von Saft oder Öl, und wird oft Kosmetika zugesetzt. Und sie bekommen eine wirklich starke gesundheitsfördernde Wirkung.
Hier ist, was mit Ihnen passieren wird, wenn Sie anfangen, Ingwer nicht nur gelegentlich, sondern mindestens einmal täglich zu essen, indem Sie eine angenehme Menge in Tee oder Essen geben.
1. Verlangsamen Sie den Alterungsprozess
Ingwer ist ein starkes Antioxidans. Der Hauptwirkstoff des Ingwers, Gingerol, ist in der Lage, den so genannten oxidativen Stress zu bekämpfen. Dabei handelt es sich um einen Prozess, bei dem sich im Körper zu viele freie Radikale ansammeln – überaktive Moleküle, die gesunde Zellen schädigen. Dieser Stress ist eine der Ursachen für die Alterung. Mit ein wenig Ingwer werden Ihre Zellen widerstandsfähiger gegen die schädlichen Auswirkungen.
2. Die Symptome der Übelkeit werden gelindert
Ingwer ist gleichermaßen wirksam gegen Übelkeit jeglicher Herkunft:
– im ersten Trimester der Schwangerschaft;
– bei Kater;
– Seekrankheit;
– Chemotherapie;
– Blutdruckerhöhungen und so weiter.
Die Hauptrolle in diesem Prozess spielt wiederum das Gingerol. Wie Studien zeigen, regt diese Substanz die Aktivität des Magen-Darm-Trakts an und blockiert außerdem die Nervenimpulse, die Würgereiz verursachen.