Um das Haar aktiver und schneller wachsen zu lassen, werden manchmal Mittel verschrieben:
– Verschreibungspflichtige Produkte, die das Haarwachstum anregen. Diese sind in der Regel in Form einer Creme oder eines Sprays. Sie sollten auf die betroffene Hautstelle aufgetragen werden, bis neue Haare wachsen.
– Salben oder Injektionen auf der Basis von Kortikosteroiden. Sie helfen, die durch den Angriff des Immunsystems verursachten Schäden an den Haarfollikeln zu verringern.
– Östrogenpräparate. Sie werden Frauen mit androgener Alopezie (weiblicher Haarausfall) verschrieben.
Einige Arten von Alopezie werden überhaupt nicht behandelt. Dies ist zum Beispiel bei der männlichen Alopezie der Fall. In diesem Fall ist eine chirurgische Haartransplantation angezeigt.
Ein Dermatologe oder Chirurg entnimmt Haarfollikel aus dem kahlen Bereich des Kopfes und verpflanzt sie in die kahle Stelle. Der Arzt kann auch einen schmalen Hautstreifen, der viele Follikel in verschiedenen Aktivitätsstadien enthält, für die Transplantation verwenden.
Dieser Eingriff ist schmerzhaft und wird daher unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Wenn die kahlen Stellen sehr groß sind, sind möglicherweise mehrere Behandlungen erforderlich.
Eine wesentlich schonendere und auch finanziell günstigere Lösung ist die Suche nach einer geeigneten Perücke oder die Anprobe des Bildes mit rasiertem Kopf. Solche Lösungen sind nicht medizinisch. Aber sie werden sicherlich Ihre Lebensqualität verbessern, wenn Sie über Alopezie nervös sind.