Was in Testosteron-Boostern enthalten ist
In einer aktuellen Studie haben Wissenschaftler 50 im Internet angebotene Testosteronbooster ausgewählt und überprüft, welche Inhaltsstoffe sie enthalten.
Dabei stellte sich heraus, dass für 61,5 Prozent aller Inhaltsstoffe, die in solchen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sind, kein Wirksamkeitsnachweis erbracht wurde, 17,4 Prozent waren nur in einer wissenschaftlichen Arbeit untersucht worden, und 11,9 Prozent waren in zwei Studien untersucht worden.
Im Folgenden werden die häufigsten Inhaltsstoffe in Testosteronpräparaten aufgeschlüsselt.
– Zink und Magnesium. Zinkpräparate können Leistungseinbrüche bei langen, anstrengenden Trainingseinheiten verhindern. Wenn Sie jedoch mäßig trainieren und sich nahrhaft ernähren, wird dieses Element keine zusätzlichen Vorteile bringen. Das Gleiche gilt für Magnesium: Wenn Sie einen Magnesiummangel haben, kann eine Ergänzung helfen, aber wenn Sie keinen Mangel haben, ist sie nutzlos.
– Bockshornklee-Extrakt. In einer Analyse von vier Studien wurde festgestellt, dass dieses Ergänzungsmittel eine positive Wirkung auf den Testosteronspiegel hat.
– Extrakt aus gestieltem Javelina (Tribulus terrestris). In einer Überprüfung der wissenschaftlichen Belege wurde festgestellt, dass die Wirksamkeit und Sicherheit des Ergänzungsmittels nicht bewiesen ist.
– Bor. In einem Experiment wurde festgestellt, dass Nahrungsergänzungsmittel mit diesem Element das freie Testosteron deutlich erhöhen. Eine andere Studie deutet ebenfalls darauf hin, dass Bor das Hormon erhöhen und den Vitamin-D-Spiegel aufrechterhalten kann.
– Eurycoma longifolia-Extrakt (Eurycoma longifolia). Ein Experiment ergab, dass der Extrakt den Testosteronspiegel bei Männern mit Hypogonadismus erhöht. Eine Analyse von 11 wissenschaftlichen Arbeiten bestätigte außerdem, dass das Präparat gut für den männlichen Sexualhormonspiegel ist und die Libido steigert.
– Peruanischer Maca-Extrakt (Lepidium meyenii). In zwei Experimenten hatte die Einnahme dieses Extrakts keinen Einfluss auf den Testosteronspiegel bei Männern.
– D-Asparaginsäure. In einer Studie führte die Einnahme von 3 g dieses Nahrungsergänzungsmittels zu einem Anstieg des Testosteronspiegels, in einer anderen Studie hatte die gleiche Dosis keine Wirkung, und 6 g verringerten ihn sogar. Meta-Analysen wissenschaftlicher Arbeiten ergaben kein klares Bild: Die Wissenschaftler kamen zu dem Schluss, dass die Ergebnisse uneinheitlich und die Studien von geringer Zahl und schlechter Qualität waren.
– Ashwagandha-Extrakt. In zwei wissenschaftlichen Arbeiten trug das Supplement zur Erhöhung des Testosteronspiegels bei; in einer Studie zeigte es keine signifikante Wirkung.
– Vitamin D. In einer Studie steigerte die Nahrungsergänzung das freie Testosteron; in zwei anderen Studien fanden die Wissenschaftler keine positive Wirkung bei Männern mit niedrigen und normalen Hormonspiegeln.