Eisen sorgt zusammen mit anderen für den Körper wichtigen Stoffen für sein harmonisches Funktionieren. Ein Mangel an diesem Element wirkt sich unmittelbar auf unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unser Aussehen aus.
Die Rolle des Eisens im menschlichen Körper
Eisen ist ein lebenswichtiges Element für den menschlichen Körper. Zu den Funktionen, die das Mineral erfüllt, gehören:
– Hämatopoese und Sauerstoffversorgung aller Organe und Gewebe
– Versorgung des Körpers mit Energie;
– Immunität;
– Cholesterin-Stoffwechsel;
– Gesundheit und Schönheit von Haut, Haaren und Nägeln.
Bei Eisenmangel nimmt das Hämoglobin ab. Dadurch kommt es zu Kraftverlust, Schwäche, Blässe der Haut. Die Lebensqualität ist spürbar eingeschränkt.
Pflanzliche Lebensmittel mit einem hohen Eisengehalt
Zu den eisenreichen pflanzlichen Lebensmitteln gehören:
– grünes Gemüse;
– Samen und Nüsse;
– Hülsenfrüchte (Erbsen, Linsen, Soja).
An erster Stelle des Eisengehalts steht Spinat, der auch große Mengen an Ascorbinsäure enthält, die dazu beiträgt, dass das Eisen besser aufgenommen werden kann. An zweiter Stelle würde ich die bekannte Buchweizengrütze nennen. An dritter Stelle stehen Hülsenfrüchte und ihre Derivate, wie z. B. Gemüsefleisch auf Sojabasis, Linsen- oder Bohnenpasteten. Erwähnenswert sind auch Kürbiskerne und dunkle Schokolade – diese Produkte enthalten ebenfalls Eisen in ihrer Zusammensetzung.