Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Heim Ernährung Eiweiß-Kohlenhydrat-Wechsel – was ist das für eine Diät?

Anzeige

Eiweiß-Kohlenhydrat-Wechsel – was ist das für eine Diät?

Vor dem Hintergrund aller Diäten zeichnet sich die Eiweiß-Kohlenhydrat-Abwechslung durch ihre hohe Effizienz bei minimalen negativen Folgen für die Gesundheit aus. Sie wurde für Profisportler entwickelt und verspricht einen schnellen Gewichtsverlust ohne Einbußen bei der Fitness.

Lassen Sie uns verstehen, wie die Eiweiß-Kohlenhydrat-Abwechslung funktioniert und Ihnen die Vor- und Nachteile der Diät erläutern.

Die Protein-Kohlenhydrat-Alternation (PCA) ist eine Diätform, bei der sich Tage mit Proteinkonsum mit Tagen mit Kohlenhydratkonsum abwechseln. H&F wurde für Bodybuilder entwickelt und von dem amerikanischen Ernährungswissenschaftler James Hunter beschrieben.

Die Diät wurde in der Welt des Sports schnell anerkannt, da sie durch die Reduzierung des Körperfetts eine Gewichtsabnahme in kurzer Zeit ermöglichte. Gleichzeitig hat H&F keine negativen Auswirkungen auf die Qualität der Muskeln.

Schema des Eiweiß-Kohlenhydrat-Wechsels
Das Herzstück der Eiweiß-Kohlenhydrat-Diät ist die Abwechslung von Kohlenhydraten und Eiweiß. Die klassische Version von H&C besteht aus viertägigen Zyklen, die 2-7 Wochen lang wiederholt werden.

Der erste und zweite Tag dieses Zyklus – Eiweiß. Die Proteinzufuhr sollte an diesen Tagen 3-4 g pro 1 kg Gewicht betragen, während die Kohlenhydratzufuhr 0,5 g betragen sollte.

Der dritte Tag ist kohlenhydratreich, die Kohlenhydratzufuhr beträgt 5-6 g pro 1 kg Körpergewicht. Die Eiweißmenge wird deutlich reduziert – auf 1-1,5 g pro 1 kg Körpergewicht.

Der vierte Tag – gemischt: der Verbrauch von Eiweiß und Kohlenhydraten ist gleich, 2-2,5 g pro 1 kg Gewicht.

Hier können Sie die Menge an BGU in der H&I-Diät berechnen.

In den ersten beiden Tagen wird der Glykogenvorrat auf ein Minimum reduziert. Infolgedessen beginnt der Körper, Fettdepots als Energiequelle zu nutzen. Bei anderen Diäten ist der Wirkmechanismus ähnlich, aber die Diät zum Abnehmen entzieht den Muskeln Energie und erschöpft sie.

H&I wurde für Sportler entwickelt, denen es wichtig ist, ihre Muskeln zu erhalten. Durch die Einbeziehung von Tagen mit überwiegend eiweißhaltiger Nahrung in die Diät werden die Muskelfasern durch den Prozess der Fettverbrennung nicht beeinträchtigt, so dass ein Training im gewohnten Modus möglich ist.

Sie können auch mögen

Anzeige