Heim Ernährung Wann ist Alkoholkonsum gefährlicher für die Gesundheit: morgens oder abends?

Anzeige

Wann ist Alkoholkonsum gefährlicher für die Gesundheit: morgens oder abends?

Alkohol ist ein unverzichtbarer Begleiter bei geselligen Zusammenkünften, festlichen Mahlzeiten und freudigen Ereignissen, die man feiern möchte. Aber schon eine kleine Dosis, im Übermaß getrunken, kann einen Zustand von unbeschwertem Spaß und guter Laune in einen Abend verwandeln, den man am liebsten vergessen würde, und in einen Morgen voller Bedauern und körperlichem Unwohlsein.

Zu welcher Tageszeit es weniger schädlich ist, zu trinken
Wann ist es besser zu trinken, um dem Körper nicht zu schaden? Die Meinungen gehen weit auseinander: Manche Menschen sind der Meinung, dass es sinnvoll ist, morgens zu trinken – „man trinkt einen Schluck und ist den ganzen Tag frei“, während andere im Gegenteil glauben, dass es besser ist, abends zu trinken.

Dem Experten zufolge sollte man nicht glauben, dass ein bestimmter Zeitraum, der Mondkalender oder irgendein anderer Faktor Einfluss darauf hat, was mit einer Person nach einem Schuss oder sogar einer Flasche passiert.

Morgens auf nüchternen Magen zu trinken ist in der Tat ein echter Selbstmord. Alkohol reizt nicht nur die Schleimhäute, sondern führt auch zu einem „alkoholischen Schock“, einer unbewussten Form des Rausches. Besonders gefährlich kann es werden, wenn eine Person starken Alkohol trinkt. Der daraus resultierende Kater ist ein unerträglich schwerer Schlag für den Körper.

Normalerweise sind für den Abend Treffen mit Freunden und Feiern geplant. Diese Option ist etwas besser als das Trinken am Morgen: Erstens ist es wahrscheinlich, dass der Alkoholkonsum von einem Abendessen oder Snacks begleitet wird, die den Rausch verlangsamen. Zweitens geht die Person nach dem Festmahl ins Bett.

All dies gilt nur für einmalige Situationen zu bestimmten Anlässen. Es gibt aber auch den Begriff „Abendalkoholismus“, und das ist eine ganz andere Geschichte.

Sie können auch mögen

Anzeige